Food Cost Calculator


Food Cost Calculator – Profitabilität in der Gastronomie steigern

Berechnen Sie Ihren Food Cost Prozentsatz kostenlos und entdecken Sie Ihr Einsparpotenzial

Wussten Sie, dass die meisten Gastronomiebetriebe zwischen 5.000 € und 30.000 € jährlich durch optimiertes Food Cost Management einsparen können? Unser professioneller Food Cost Calculator hilft Ihnen, in wenigen Minuten herauszufinden, wo Ihr Betrieb steht – und wie viel Geld Sie durch gezielte Optimierung sparen können.

Warum Food Cost Management für Ihren Betrieb entscheidend ist

Der Food Cost Prozentsatz ist eine der wichtigsten Kennzahlen in der Gastronomie und Hotellerie. Er zeigt Ihnen auf einen Blick, welcher Anteil Ihres Umsatzes für Wareneinsatz verwendet wird – und wo Optimierungspotenzial liegt.

Typische Herausforderungen in der Praxis:

  • Unkontrollierte Wareneinsatzkosten schmälern den Gewinn
  • Fehlende Transparenz über die Profitabilität einzelner Gerichte
  • Preisgestaltung basiert auf Bauchgefühl statt auf Daten
  • Keine systematische Kontrolle von Portionsgrößen und Rezepturen
  • Schwund und Verderb werden nicht erfasst

Die Folge: Viele Betriebe arbeiten mit Food Cost Werten zwischen 38-45%, obwohl 28-35% realistisch und profitabel wären. Diese Differenz kann Tausende Euro monatlich ausmachen.

Was unser Food Cost Calculator für Sie leistet

Unser kostenloser Calculator bietet Ihnen zwei professionelle Analyseebenen:

1. Einzelgericht-Kalkulation

Berechnen Sie für jedes Gericht auf Ihrer Speisekarte:

  • Food Cost Prozentsatz (Wareneinsatz im Verhältnis zum Verkaufspreis)
  • Deckungsbeitrag pro Portion
  • Monatlichen Gesamtdeckungsbeitrag basierend auf Verkaufszahlen
  • Sofortige Bewertung anhand von Branchenbenchmarks

Praxisbeispiel: Ein Rinderfilet mit 8,50 € Wareneinsatz und 28,90 € Verkaufspreis ergibt einen Food Cost von 29,4% – optimal für Fine Dining. Bei 85 verkauften Portionen monatlich generiert dieses Gericht 1.734 € Deckungsbeitrag.

2. Gesamtbetriebliche Food Cost Analyse

Analysieren Sie Ihren gesamten Betrieb:

  • Aktueller Food Cost Prozentsatz Ihres Restaurants oder Hotels
  • Vergleich mit Ihrem individuellen Ziel-Food-Cost
  • Berechnung des monatlichen und jährlichen Einsparpotenzials
  • Konkrete Handlungsempfehlungen basierend auf Ihrer Situation

Praxisbeispiel: Ein Betrieb mit 50.000 € monatlichem Food-Umsatz und 35% Food Cost kann durch Optimierung auf 30% monatlich 2.500 € einsparen – das sind 30.000 € pro Jahr.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Kostenlos und unverbindlich – Keine Registrierung, keine versteckten Kosten

Sofortige Ergebnisse – Echtzeit-Berechnungen während der Eingabe

Professionelle Benchmarks – Vergleich mit Branchenstandards aus Fine Dining, Casual Dining und Hotelgastronomie

Konkrete Handlungsempfehlungen – Individuelle Optimierungsvorschläge basierend auf Ihren Zahlen

Mobiloptimiert – Funktioniert auf Desktop, Tablet und Smartphone

Datenschutz garantiert – Alle Berechnungen erfolgen lokal in Ihrem Browser, keine Daten werden gespeichert

So nutzen Sie den Calculator optimal

Schritt 1: Halten Sie folgende Informationen bereit:

  • Wareneinsatz (Rohkosten) Ihrer wichtigsten Gerichte
  • Aktuelle Verkaufspreise
  • Optional: Verkaufszahlen pro Monat für detaillierte Deckungsbeitragsanalyse

Schritt 2: Geben Sie Ihre Daten in den Calculator ein – die Berechnungen erfolgen automatisch

Schritt 3: Analysieren Sie die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

Schritt 4: Identifizieren Sie Ihre größten Optimierungspotenziale

Branchenübliche Food Cost Benchmarks

Zur Orientierung: Diese Food Cost Prozentsätze gelten als optimal:

  • Fine Dining: 28-35%
  • Casual Dining: 28-32%
  • Fast Casual: 25-30%
  • Hotelrestaurants: 30-38%

Wichtig: Diese Werte sind Richtwerte. Ihr optimaler Food Cost hängt von Ihrem Konzept, Ihrer Positionierung und Ihrer Zielgruppe ab. Ein zu niedriger Food Cost kann auf Qualitätsverlust oder zu kleine Portionen hindeuten.

Über 25 Jahre Expertise in Food Cost Optimierung

Dieser Calculator basiert auf bewährten Methoden aus über 25 Jahren Erfahrung in 5-Sterne-Luxushotels und im Premiumsegment der Gastronomie. Als spezialisierter Unternehmensberater für Gastronomie und Hotellerie habe ich Hunderte von Betrieben bei der Food Cost Optimierung begleitet.

Durchschnittliche Ergebnisse meiner Beratungsprojekte:

  • 23% Effizienz- und Profitsteigerung
  • Nachhaltige Prozessoptimierung ohne Qualitätsverlust
  • Keine hohen Investitionen erforderlich
  • Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Betrieb

Was Sie nach der Calculator-Nutzung tun sollten

Wenn Ihr Food Cost im optimalen Bereich liegt (28-35%):

Gratulation! Halten Sie dieses Niveau durch:

  • Regelmäßige Kontrolle der Wareneinsatzkosten
  • Standardisierte Rezepturkarten für alle Gerichte
  • Kontinuierliches Monitoring einzelner Gerichte
  • Schulung Ihres Teams in korrekter Portionierung

Wenn Ihr Food Cost über 35% liegt:

Sie haben signifikantes Einsparpotenzial! Nächste Schritte:

  • Analyse Ihrer umsatzstärksten Gerichte
  • Überprüfung der Rezepturen und Portionsgrößen
  • Lieferantenvergleich für Hauptzutaten
  • Optimierung Ihrer Speisekarte durch Menu Engineering

Professionelle Unterstützung gewünscht?

Eine umfassende Food Cost Optimierung erfordert mehr als nur Berechnungen. Durch professionelles Menu Engineering, Rezepturoptimierung und strategische Speisekartengestaltung lassen sich die im Calculator ermittelten Einsparpotenziale tatsächlich realisieren – ohne Abstriche bei Qualität oder Gästezufriedenheit.

Häufig gestellte Fragen zum Food Cost Calculator

Wie genau sind die Berechnungen?

Der Calculator verwendet die branchenüblichen Formeln für Food Cost Management. Die Genauigkeit Ihrer Ergebnisse hängt von der Präzision Ihrer Eingabedaten ab. Für exakte Wareneinsatzkosten empfehlen wir die Verwendung detaillierter Rezepturkarten.

Werden meine Daten gespeichert?

Nein. Alle Berechnungen erfolgen lokal in Ihrem Browser. Es werden keine Daten an Server übertragen oder gespeichert. Ihre Geschäftszahlen bleiben absolut vertraulich.

Für welche Betriebsgrößen ist der Calculator geeignet?

Der Calculator eignet sich für alle Gastronomiebetriebe – von kleinen Restaurants bis zu großen Hotelbetrieben. Egal ob Sie 200.000 € oder 12 Millionen € Jahresumsatz haben: Die Berechnungsmethoden sind identisch.

Was ist der Unterschied zwischen Food Cost und Wareneinsatz?

Der Wareneinsatz ist der absolute Betrag in Euro, den Sie für die Zutaten eines Gerichts bezahlen. Der Food Cost Prozentsatz setzt diesen Wareneinsatz ins Verhältnis zum Verkaufspreis und ermöglicht so Vergleiche zwischen verschiedenen Gerichten.

Jetzt Food Cost berechnen und Einsparpotenzial entdecken

Nutzen Sie den Calculator unten, um in wenigen Minuten Klarheit über Ihre Food Cost Situation zu gewinnen. Die Analyse ist kostenlos, unverbindlich und liefert Ihnen sofort verwertbare Erkenntnisse für Ihren Betrieb.

Bereit für nachhaltige Profitabilitätssteigerung? Starten Sie jetzt mit der Berechnung!

🍽️ Food Cost Calculator

Professionelle Kalkulation für Gastronomie & Hotellerie

Entwickelt von Marcus Dorff – Unternehmensberatung

📊 Einzelgericht-Kalkulation

Branchenübliche Benchmarks: Fine Dining 28-35% | Casual Dining 28-32% | Hotelrestaurants 30-38%

🏢 Gesamtbetriebliche Food Cost Analyse

💡 Professionelle Food Cost Optimierung

Mit über 25 Jahren Erfahrung in 5-Sterne-Luxushotels helfe ich Ihnen, durchschnittlich 23% Effizienz- und Profitsteigerung zu erreichen.

Maßgeschneiderte Lösungen. Nachhaltige Ergebnisse. Keine hohen Investitionen.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren